Entsorgung in Tarp
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Tarp für Nachhaltigkeit.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tarp! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Tarp ein schöner Ort bleibt!
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Tarp befindet sich in Eggebek. Der Recyclinghof Eggebek ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Eggebek
Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
24852 Eggebek
Telefon: 04621/85 72 22
Webseite: www.asf-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Besonders wichtig ist die Schadstoffannahme, die freitags von 09:00 – 17:00 Uhr erfolgt. Hier können haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen abgegeben werden.
Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
- Metallschrott
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Glasabfälle
- Grünabfälle
- Kunststoffe
- Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
- Altreifen
- Altholz
- Bauschutt
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Tarp gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Schadstoffannahme am Recyclinghof, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Tarp lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Tarp bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese oft zur Abholung anmelden. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Abläufe und Kosten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall anfallen kann. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltbewusst handeln? Hier sind einige Tipps:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, und bringen Sie diese zum Recyclinghof.
Recycling-Programme
Tarp engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Zusammen können wir dazu beitragen, Tarp sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.