Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Jübek

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Jübek: Informationen zu Standorten, Öffnungszeiten und Materialien.

Jübek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jübek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Nächste Entsorgungsstelle

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Jübek ist der Recyclinghof Eggebek. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
24852 Eggebek

Telefon: 04621/85 72 22

Webseite: www.asf-online.de

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen (PKW und LKW)
  • Altholz
  • Bauschutt und Bauabfälle

Bitte beachten Sie, dass für die Annahme von Schadstoffen spezielle Zeiten gelten: Diese werden freitags von 09:00 – 17:00 Uhr angenommen (haushaltsübliche Mengen).

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Jübek verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidersammelstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur an den dafür vorgesehenen Stellen, wie dem Recyclinghof, abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Jübek auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen. Indem wir Abfall richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei!

Recycling-Programme

In Jübek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir Jübek zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!