Entsorgung und Recycling in Oeversee
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oeversee. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oeversee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Oeversee haben Sie Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Eggebek:
Recyclinghof Eggebek
Bäckerweg (ehem. Flugplatz)
24852 Eggebek
Telefon: 04621/85 72 22
Webseite: www.asf-online.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Angenommene Wertstoffe:
- Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
- Metallschrott
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Glasabfälle
- Flachglas
- Grünabfälle
- Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
- Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
- Altreifen PKW ohne/mit Felge
- Bauschutt
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oeversee verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese können freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr am Recyclinghof in Eggebek abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Oeversee lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht einfach in den regulären Müll passen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Oeversee bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umweltbelastung reduziert. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Deponiemüll bei und schont unsere natürlichen Ressourcen.
Recycling-Programme in Oeversee:
In Oeversee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Oeversee gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Eggebek und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!