Entsorgung und Recycling in Schleswig

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Schleswig, einschließlich Recyclinghof, spezielle Abfallentsorgung und lokale Initiativen.

Schleswig
Entsorgungsdienste in Schleswig

Entsorgungsdienste in Schleswig

In Schleswig stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Entsorgungsdienste zur Verfügung, um eine umweltfreundliche und ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu gewährleisten. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in der Stadt selbst und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Schleswig ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Schleswig
Haferteich 15
24837 Schleswig
Telefon: 04621/857 222
Webseite: asf-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Flachglas
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  • trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen PKW ohne/mit Felge
  • Altreifen LKW (Durchmesser < 1,4 m)
  • Altholz
  • Bauschutt
  • Bauabfall auf Gipsbasis
  • Bauabfall
  • Dämmmaterial (verpackt anliefern!)
  • Bauabfall, asbesthaltig (Abgabe ausschließlich in Big Bags möglich!)
  • Bitumenpappe

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schleswig verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schleswig kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Abholtermine zu informieren.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die besten Preise zu finden.

Recycling-Optionen

Der Recyclinghof Schleswig bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Recycling-Programme

In Schleswig gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallmenge zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgerinnen und Bürgern helfen, bewusster mit ihren Ressourcen umzugehen.

Insgesamt bietet Schleswig eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -verwertung. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Initiativen, um aktiv zur Müllvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.