Recyclingmöglichkeiten in Oersberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oersberg für eine saubere Umwelt.

Oersberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oersberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Abfall verantwortungsvoll behandeln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oersberg ist der Recyclinghof Kappeln Mehlby. Sie finden diesen an folgender Adresse:

Flensburger Straße 79

24376 Kappeln Mehlby

Telefon: 04621/85 72 77

Öffnungszeiten:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Hier können haushaltsübliche Mengen an Abfällen abgegeben werden.

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  2. Metallschrott
  3. Pappe, Papier, Kartonagen
  4. Glasabfälle
  5. Flachglas
  6. Grünabfälle
  7. Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  8. trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
  9. Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  10. Altreifen PKW ohne/mit Felge

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oersberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben oder Chemikalien entsorgen müssen, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder den Recyclinghof, um die richtigen Verfahren zu erfahren.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie sperrige Gegenstände haben, die Sie nicht selbst zum Recyclinghof bringen können, gibt es in Oersberg auch kommunale Abholservices. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Wenn wir Abfälle richtig trennen und recyceln, reduzieren wir die Menge an Müll, die auf Deponien landet, und verringern den Bedarf an neuen Rohstoffen. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für zukünftige Generationen.

In Oersberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung ihrer Gemeinde teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können wir alle einen positiven Beitrag leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Oersberg von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsvoll entsorgen. Gemeinsam können wir Oersberg sauber und lebenswert halten!