Entsorgung und Recycling in Jerrishoe

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Jerrishoe, inklusive Recyclinghof Eggebek.

Jerrishoe

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jerrishoe. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Jerrishoe legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Jerrishoe ist der Recyclinghof in Eggebek. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eggebek

Bäckerweg (ehem. Flugplatz)

24852 Eggebek

Telefon: 04621/85 72 22

Webseite: www.asf-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Materialien gehören:

  1. Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  2. Metallschrott
  3. Pappe, Papier, Kartonagen
  4. Glasabfälle
  5. Flachglas
  6. Grünabfälle
  7. Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  8. trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
  9. Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  10. Altreifen PKW ohne/mit Felge

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Eggebek bietet spezielle Annahmezeiten für Schadstoffe an, die freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Hier können haushaltsübliche Mengen abgegeben werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Jerrishoe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, gibt es in Jerrishoe auch kommunale Sammeldienste. Diese bieten die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Abholung zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Der Recyclinghof in Eggebek bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Altholz oder Bauschutt. Es ist wichtig, die Materialien entsprechend zu trennen, um eine effiziente Wiederverwertung zu gewährleisten. Der Recyclinghof ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die eine umweltfreundliche Verarbeitung der Abfälle ermöglichen.

In Jerrishoe gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Jerrishoe ihren Bürgern umfassende Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Eggebek und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.