Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eggebek

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Eggebek: Recyclinghof, Sondermüll, Wertstoffe und Abholservices für Haushalte.

Eggebek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eggebek. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen zu bieten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eggebek ist der Recyclinghof Eggebek. Dieser befindet sich am Bäckerweg (ehem. Flugplatz) in 24852 Eggebek. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 04621/85 72 22. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.asf-online.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Schadstoffe können freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr abgegeben werden (haushaltsübliche Mengen).

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Flachglas
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  • trockene gemischte Wertstoffe mit Restanhaftungen
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen PKW ohne/mit Felge
  • Altreifen LKW (Durchmesser < 1,4 m)
  • Altholz
  • Bauschutt
  • Bauabfall auf Gipsbasis
  • Bauabfall
  • Dämmmaterial (verpackt anliefern!)
  • Bauabfall, asbesthaltig (Abgabe ausschließlich in Big Bags möglich!)
  • Bitumenpappe

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eggebek verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Die Entsorgung von Sondermüll ist ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft. Der Recyclinghof in Eggebek bietet spezielle Annahmezeiten für schadstoffhaltige Abfälle an, die freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Hier können Sie gefährliche Stoffe wie Chemikalien, Batterien und andere umweltschädliche Materialien sicher abgeben.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Viele Unternehmen in der Region bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um Ihnen bei der Entsorgung zu helfen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wenn Sie mehr über die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof erfahren möchten, beachten Sie bitte, dass der Hof eine Vielzahl von Materialien annimmt. Dazu gehören nicht nur die üblichen Wertstoffe, sondern auch spezielle Abfälle wie Altholz und Bauschutt. Es ist wichtig, die Materialien entsprechend zu trennen und in den richtigen Containern abzugeben, um eine effiziente Wiederverwertung zu gewährleisten.

In Eggebek gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch die Umwelt schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Eggebek zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.