Entsorgung in Brodersby-Goltoft

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Brodersby-Goltoft – wichtige Informationen und lokale Optionen.

Brodersby-Goltoft

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Brodersby-Goltoft! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsoptionen.

Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Brodersby-Goltoft ist der Recyclinghof in Eckernförde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eckernförde

Goldammerweg 14

24340 Eckernförde

Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Täglich werden haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen angenommen.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer am Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Hierzu zählen unter anderem Batterien, Farben und Chemikalien. Bitte bringen Sie diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen mit.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.

Für sperrige Abfälle und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle oder für die Entrümpelung zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.

In Brodersby-Goltoft gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam mit anderen Bewohnern Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Eckernförde gerne zur Verfügung.