Entsorgungsmöglichkeiten in Rodenbek
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rodenbek: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Rodenbek
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Rodenbek. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Standorte, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Rodenbek ist der Recyclinghof in Kiel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kiel
Daimlerstraße 2
24109 Kiel
Telefon: 0431/58 54 0
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:
- Papier und Pappe (z.B. Zeitungen, Bücher, Kartons)
- Glas
- Altmetalle
- Verpackungsmaterial
- Alttextilien
- Kompostierbare Stoffe
- Bauabfälle (z.B. Fliesen, Beton)
- Schadstoffbelastete Abfälle (z.B. Batterien, Lacke)
- Elektrische und elektronische Geräte
- Sonderabfälle
- Sperrgut
- Autoreifen (Pkw und Lkw)
Wie kann ich Textilien spenden?
In Rodenbek gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Lacke oder Chemikalien ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Bringen Sie sie zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Rodenbek gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, der auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was Energie spart und die Umweltbelastung verringert.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Rodenbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall besser zu verwalten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Rodenbek effektiv und umweltfreundlich zu entsorgen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen oder besuchen Sie den Recyclinghof in Kiel.