Entsorgung in Melsdorf

Entsorgungsdienste in Melsdorf: Recyclinghof Kiel, Abfallvermeidung, lokale Initiativen und nachhaltige Praktiken.

Melsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Melsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Kiel.

Recyclinghof Kiel
Daimlerstraße 2
24109 Kiel
Telefon: 0431/58 54 0
Webseite: www.abki.de

Der Recyclinghof in Kiel hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier und Pappe (z.B. Zeitungen, Bücher, Kartons)
  • Glas
  • Altmetalle
  • Verpackungsmaterial
  • Alttextilien
  • Kompostierbare Stoffe
  • Bauabfälle (z.B. Fliesen, Beton)
  • Schadstoffbelastete Abfälle (z.B. Batterien, Lacke)
  • Elektrische und elektronische Geräte
  • Sonderabfälle
  • Sperrgut

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Melsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Kleidung und Textilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof in Kiel, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Melsdorf lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder Haushaltsgegenständen loswerden möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Melsdorf auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Abfälle, wie Möbel oder Elektrogeräte, bequem abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, die aber für andere von großem Wert sein können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten, um Abfälle zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.

In Melsdorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Nachbarschaft, um Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schaffen. Durch gemeinschaftliche Aktionen können wir alle dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Melsdorf vielfältige Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kiel und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten.