Entsorgungsmöglichkeiten in Dänischenhagen
Umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Dänischenhagen: Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Dänischenhagen
In Dänischenhagen haben die Bewohner Zugang zu verschiedenen Entsorgungsdiensten, die eine umweltfreundliche Abfallentsorgung gewährleisten. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Altenholz. Hier sind die Details:
Recyclinghof Altenholz
Kubitzberg 8
24161 Altenholz
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Altenholz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Schadstoffen gibt es spezielle Regelungen. Diese können täglich in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Es ist wichtig, sich vorher über die genauen Annahmebedingungen zu informieren.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In Dänischenhagen gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.
Was ist mit der Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Für die Entsorgung von sperrigen Abfällen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wie kann ich bei Haushaltsauflösungen helfen?
Wenn Sie eine Haushaltsauflösung planen, können lokale Entrümpelungsdienste helfen. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, Haushalte schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexen Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle umweltgerecht zu recyceln und zu entsorgen. Sie helfen, die Umwelt zu schützen und die Recyclingquoten zu erhöhen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Dänischenhagen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme fördern die Abfallvermeidung und das Recycling in der Gemeinde. Es ist wichtig, sich über lokale Veranstaltungen und Informationsangebote zu informieren, um aktiv teilnehmen zu können.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist der Schlüssel zur Abfallvermeidung. Überlegen Sie, wie Sie Verpackungen reduzieren und wiederverwendbare Produkte nutzen können. Informieren Sie sich über lokale Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Tipps zur Abfallvermeidung geben.
Insgesamt bietet Dänischenhagen seinen Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur umweltfreundlichen Abfallentsorgung. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei!