Recyclingmöglichkeiten in Bordesholm

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bordesholm: Recyclinghof, Materialien, Textilspenden und lokale Initiativen.

Bordesholm

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bordesholm! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Dienstleistungen und Angebote zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Bordesholm?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Bordesholm. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Batterien

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Schadstoffen gibt es spezielle Regelungen. Diese werden immer dienstags angenommen, jedoch nur in haushaltsüblichen Mengen. Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Farben sicher zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in Bordesholm gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächsten Annahmestellen.

Was ist mit der Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bordesholm kommunale Sammeldienste an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wie wichtig ist es, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu entsorgen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Beauftragung eines Fachunternehmens nicht nur Zeit, sondern auch Geld gespart hat, indem sie ihre alten Möbel und Elektrogeräte fachgerecht entsorgt hat.

Gibt es lokale Recycling-Initiativen?

Ja, Bordesholm engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Die Stadt fördert auch Präventionsstrategien, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bordesholm besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!