Recyclingmöglichkeiten in Wendtorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wendtorf, einschließlich Recyclinghof Altenholz und Textilspenden.

Wendtorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wendtorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wendtorf ist der Recyclinghof Altenholz. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Kubitzberg 8
24161 Altenholz
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den häufigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Batterien – Autobatterien (in haushaltsüblichen Mengen)

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Wendtorf gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Altenholz bietet eine tägliche Annahme von haushaltsüblichen Mengen an Schadstoffen an. Hierzu zählen unter anderem Chemikalien, Farben und Batterien. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
  • Planen Sie regelmäßige „Aufräumtage“, um Ihr Zuhause in Schuss zu halten.

In Wendtorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können wir alle dazu beitragen, unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Altenholz und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann.