Entsorgung in Dersau
Entsorgungsinformationen für Dersau: Recyclinghof, Abfallarten, Sonderabfälle, Spenden und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dersau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Dersau ist der Recyclinghof in Tensfeld. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Tensfeld
Tarbeker Landstraße 6
23824 Tensfeld
Telefon: 04323/80 26 00
Webseite: www.wzv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Bauschutt, unbelastet
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Styropor-Verpackungen
- Restabfälle
- Altöl
- Elektronikschrott
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. Farben, Lacke oder Kühlgeräte, ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren, da hier spezielle Vorschriften gelten.
Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist es ratsam, sich an Fachbetriebe zu wenden, die auf die sichere Entsorgung solcher Materialien spezialisiert sind.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch zur Erhaltung wertvoller Ressourcen bei. Durch Recycling und Wiederverwendung können wir gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und die Belastung unserer Deponien reduzieren.
In Dersau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Dersau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltgerecht zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.