Entsorgung in Selent

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Selent für eine nachhaltige Umwelt.

Selent

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Selent! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Selent und Umgebung zu erfahren.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Selent befindet sich in Plön. Der Recyclinghof Plön ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von verschiedenen Materialien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:

  • Papier
  • Pappe
  • Kartonage
  • Sperrmüll
  • Restabfall
  • Altkleider
  • Gelbe Wertstoffsäcke
  • Elektro-Kleingeräte
  • Metalle
  • Bauabfälle

Bitte informieren Sie sich im Voraus über mögliche Gebühren für die Entsorgung.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Selent gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. In Plön gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 500 Kilogramm pro Person! Recycling und die richtige Abfallentsorgung sind daher entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Selent gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie lokale Projekte, die sich für eine saubere und grüne Umwelt einsetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Abfallentsorgung in Selent von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Plön und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten!