Entsorgungsmöglichkeiten in Lammershagen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Lammershagen: Informationen, Standorte und nachhaltige Praktiken.

Lammershagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lammershagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie über die besten Praktiken und Ressourcen informiert sind, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Lammershagen befindet sich in Plön. Der Recyclinghof Plön ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier
  • Pappe
  • Kartonage
  • Sperrmüll
  • Restabfall
  • Altkleider
  • Gelbe Wertstoffsäcke
  • Elektro-Kleingeräte
  • Metalle
  • Bauabfälle

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgung

In Lammershagen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von speziellen Materialien. Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Plön, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu räumen. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 67% recycelt oder wiederverwendet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfall richtig zu trennen und zu entsorgen!

Recycling-Programme

In Lammershagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Indem wir gemeinsam an diesen Zielen arbeiten, können wir eine sauberere und nachhaltigere Umwelt für zukünftige Generationen schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Lammershagen verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Plön gerne zur Verfügung.