Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchbarkau
Entsorgungsdienste in Kirchbarkau: Recyclinghof Bordesholm, Wertstoffe, Textilspenden und umweltfreundliche Abfallentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kirchbarkau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bordesholm, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Schadstoffannahme: Immer dienstags (haushaltsübliche Mengen)
Zu den am häufigsten angenommenen Wertstoffen gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Kirchbarkau verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten immer am Recyclinghof abgegeben werden. Hier werden sie fachgerecht entsorgt, um Umweltschäden zu vermeiden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Kirchbarkau in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, gibt es in Kirchbarkau kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen können. Zudem können Container oder Mülltonnen für größere Mengen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Kirchbarkau gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kirchbarkau über umfassende Entsorgungsmöglichkeiten verfügt, die den Bewohnern helfen, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bordesholm und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.