Entsorgung in Hohwacht
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hohwacht: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohwacht! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie über die besten Optionen zur Entsorgung Ihrer Abfälle informiert sind und Ihnen helfen, umweltbewusst zu handeln.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hohwacht ist der Recyclinghof Neuratjensdorf. Die Adresse lautet:
Meeschendorfer Weg
23758 Neuratjensdorf
Für weitere Informationen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 04561/399-600 kontaktieren oder die Webseite www.zvo.com besuchen.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
- 1. Nov. bis 28. Feb. – letzter Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr
- 1. März bis 31. Okt. – jeder Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Neuratjensdorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Boden und Steine
- Dachpappe
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Grünschnitt
- Holz (belastet und unbelastet)
- Altpapier und Kartonnagen
- Textilien
- Kunststoffe (ohne Verunreinigungen)
- Altmetalle (Schrott)
- Kühl- und Elektrogeräte
Bitte informieren Sie sich im Voraus über mögliche Gebühren, insbesondere für die Aktenvernichtung, Altreifen und PKW-Reifen.
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?
Ja, in Hohwacht gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung und Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verfügbaren Optionen in Ihrer Umgebung.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Hohwacht gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Möglichkeiten zur Teilnahme an Recyclingaktionen. Informieren Sie sich über die aktuellen Programme und wie Sie sich engagieren können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neuratjensdorf jederzeit zur Verfügung.