Entsorgungsmöglichkeiten in Eutin
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Eutin für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eutin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Eutin ist der Recyclinghof in Plön. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Plön
Behler Weg 21a
24306 Plön
Telefon: 04522/74 74 74
Webseite: www.kreis-ploen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier
- Pappe
- Kartonage
- Sperrmüll
- Restabfall
- Altkleider
- Gelbe Wertstoffsäcke
- Elektro-Kleingeräte
- Metalle
- Bauabfälle
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Spezielle Entsorgung
In Eutin gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können an verschiedenen Sammelstellen in der Stadt abgegeben werden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Plön bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Eutin kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein persönliches Erlebnis: Letztes Jahr habe ich beim Frühjahrsputz einige alte Möbelstücke entdeckt, die ich nicht mehr benötigte. Ich habe den lokalen Entrümpelungsdienst kontaktiert, und sie waren schnell und zuverlässig. Es war eine Erleichterung, dass ich mich nicht um die Entsorgung kümmern musste und gleichzeitig Platz in meiner Wohnung schaffen konnte.
Recycling-Programme
Eutin engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll besser zu trennen. Diese Initiativen beinhalten Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte, die unverpackte Lebensmittel anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Eutin besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!