Entsorgungsmöglichkeiten in Gremersdorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gremersdorf: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gremersdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung ist entscheidend für die Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gremersdorf ist der Recyclinghof Neuratjensdorf. Dieser befindet sich am:
Meeschendorfer Weg
23758 Neuratjensdorf
Telefon: 04561/399-600
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.zvo.com.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
1. November bis 28. Februar – letzter Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr
1. März bis 31. Oktober – jeden Samstag im Monat: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Boden und Steine
- Dachpappe
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Grünschnitt
- Holz, belastet
- Holz, unbelastet
- ISO-Mix, Flachglas, Autoscheiben
- Altpapier / Kartonnagen
- Kunststoffe, ohne Verunreinigungen
- Altmetalle (Schrott)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Gremersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Neuratjensdorf wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsgegenstände oder wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Zusätzlich bietet die Stadt Gremersdorf kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind oft kostengünstig und ermöglichen es den Bürgern, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Container oder Mülltonnen können ebenfalls gemietet werden, um die Entsorgung von Bauabfällen oder anderen großen Materialien zu erleichtern. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Neuratjensdorf zeigt, dass eine Vielzahl von Materialien angenommen wird. Neben den oben genannten Wertstoffen können auch Kühl- und Elektrogeräte sowie spezielle Abfälle wie Altreifen und Akten zur sicheren Vernichtung abgegeben werden. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über mögliche Gebühren zu informieren, insbesondere für die Entsorgung von speziellen Materialien.
In Gremersdorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren und wiederzuverwenden. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Gremersdorf eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.