Entsorgung und Recycling in Tinningstedt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Tinningstedt, einschließlich Recyclinghof, Textilspenden und gefährlichen Abfällen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tinningstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tinningstedt ist der Recyclinghof Südtondern. Dieser befindet sich in:
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Telefon: 04661/49 11
Webseite: www.awnf.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas
- Holz
- Kork
- Kunststoff
- Metall
- Papier
- Kartonagen
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten in Tinningstedt:
Textilspenden: In der Umgebung gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um Kleidung und andere Textilien einem neuen Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Gefährliche Abfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, gibt es spezielle Sammelstellen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und alte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Construction: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Tinningstedt kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. In Tinningstedt setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein!
Recycling-Programme: In Tinningstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Tinningstedt effektiv und umweltfreundlich zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!