Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nieblum
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Nieblum für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nieblum! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Nieblum befindet sich in Föhr. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Föhr
Umschlagestation Föhr
25938 Alkersum
Für weitere Informationen oder Rückfragen erreichen Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer: 04681/35 55. Weitere Details finden Sie auf der Webseite: www.awnf.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:
- Kork
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher direkt beim Recyclinghof.
Spezielle Entsorgung
In Nieblum gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von speziellen Materialien. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die Sie nicht mehr benötigen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Föhr, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abzuholen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen über die Preise einzuholen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel, anstatt sie wegzuwerfen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Organisieren Sie regelmäßige „Aufräumtage“ in Ihrem Zuhause, um die Ansammlung von unnötigen Dingen zu vermeiden.
Recycling-Programme
In Nieblum gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bewohnern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und die bewusste Auswahl von Produkten mit weniger Verpackung.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Nieblum verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.