Recyclingmöglichkeiten in Wittbek
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wittbek für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wittbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Wittbek ein schöner Ort bleibt!
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wittbek befindet sich in Ahrenshöft. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Ahrenshöft
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Dämmmaterial
- Bauschutt
- Sperrmüll
- Elektrogeräte (z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke)
- Altkleider
- Grünabfälle
- Restmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wittbek verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Wittbek spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände loswerden möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die genauen Abholzeiten zu informieren.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und viel Abfall produzieren. Die Preise variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher sollten Sie sich im Vorfeld informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und Wiederverwendung erheblich reduziert werden kann. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Wittbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Indem wir wiederverwendbare Alternativen wählen, können wir unseren ökologischen Fußabdruck erheblich verringern. Denken Sie daran, beim Einkaufen auf nachhaltige Produkte zu achten und Plastiktüten zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wittbek besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!