Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Enge-Sande
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Enge-Sande: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Enge-Sande! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Enge-Sande ist der Recyclinghof Südtondern. Die Adresse lautet:
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Für weitere Informationen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 04661/49 11 erreichen oder die Webseite www.awnf.de besuchen.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Südtondern können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:
- Glas
- Holz
- Kork
- Kunststoff
- Metall
- Papier
- Kartonagen
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren, die für die Entsorgung anfallen könnten.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Enge-Sande gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem örtlichen Geschäft oder bei sozialen Einrichtungen nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektronikschrott, müssen gesondert entsorgt werden. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informieren Sie sich über spezielle Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Ihrer Nähe.
Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?
Ja, in Enge-Sande bieten verschiedene Unternehmen Dienstleistungen zur Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem hilft es, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltverschmutzung zu verringern. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und recyceln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?
In Enge-Sande gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Enge-Sande besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!