Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tümlauer Koog

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Tümlauer Koog für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Tümlauer Koog

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Tümlauer Koog! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Eiderstedt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eiderstedt

Ovesweg 1

25836 Kirchspiel Garding

Telefon: 04862/10 32 60

Webseite: www.awnf.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Jeder 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Fenster und Fensterglas
  • Gartenabfälle
  • Holz (behandelt und unbehandelt)
  • Elektrogeräte (ohne Akku)
  • Altmetalle und Altreifen
  • Bauschutt und Baustellenabfälle

Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien und möglichen Gebühren informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch.

Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Recyclingmöglichkeiten gibt es auch spezielle Entsorgungsoptionen in Tümlauer Koog. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es lokale Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden und erfordern spezielle Handhabung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Große Gegenstände und Bauabfälle: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Sie können Container oder Mülltonnen für größere Abfälle anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie nicht mehr benötigen und ob sie für andere nützlich sein könnten. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung ein neues Leben finden, wenn Sie sie an Freunde oder gemeinnützige Organisationen weitergeben.

Recycling-Programme: In Tümlauer Koog gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Tümlauer Koog besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten und unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!