Recyclingmöglichkeiten in Wewelsfleth

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Wewelsfleth: Recyclinghof, Tipps und lokale Entsorgungsoptionen.

Wewelsfleth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wewelsfleth. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Wischhafen.

Recyclinghof Wischhafen
Stader Str. 63a
21737 Wischhafen
Telefon: 04141/ 12 8016
Webseite: www.abfall.landkreis-stade.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Wischhafen angenommen:

  1. Restabfall
  2. Gewerbe- und Bauabfälle
  3. Sperrmüll (bis 2m³ gebührenfrei)
  4. Altholz Kategorie A I–A III (nicht mit Holzschutzmitteln behandelt)
  5. Altmetall
  6. Bauschutt
  7. BodenElektro- und Elektronikgeräte (Gruppe 5 und 2)

Für spezielle Entsorgungen gibt es in Wewelsfleth verschiedene Optionen:

Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, können Sie diese in speziellen Textilcontainern spenden. Diese Container stehen an verschiedenen Standorten in der Stadt zur Verfügung. Bitte achten Sie darauf, nur saubere und tragbare Kleidung zu spenden.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Wewelsfleth auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Gegenstände abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und sortieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Plastik, um Abfall zu reduzieren.
  • Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände online oder auf Flohmärkten.

In Wewelsfleth gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen können, umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Wewelsfleth gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wischhafen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere Stadt für alle schaffen.