Entsorgung und Recycling in Sommerland
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Sommerland für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sommerland! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sommerland ein schöner Ort bleibt!
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Itzehoe. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Itzehoe
Carl-Zeiss-Straße 6
25524 Itzehoe
Telefon: 04821/40 84 350
Webseite: www.gab-umweltservice.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof in Itzehoe nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Gewerbeabfall
- Mischpapier
- Naturbelassenes Altholz
- Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
- Gemischte Kunststoffe
- Fernseher/Monitore
- Altreifen
- Gemischte Verpackungen
- Wellpappe
- Behandeltes Altholz
- Grünabfall
- Elektrogeräte
- Silofolie (Agrarfolie)
- Leuchtstoffröhren / quecksilberhaltige Lampen
- Gemischter Bauschutt
- Papier- und Kartonverpackungen
- Altholz mit Holzschutzmitteln
- Sperrmüll
- Elektrogeräte – weiße Ware
- Flachglas
- Metallschrott
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren, die für die Entsorgung anfallen könnten.
Spezielle Entsorgung: Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Sommerland gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände und Bauabfälle: In Sommerland gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Termine für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder großen Aufräumaktionen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen schaffen können? Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Vielleicht gibt es Nachbarn oder Freunde, die sich über Ihre nicht mehr benötigten Dinge freuen würden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine schöne Möglichkeit, Gemeinschaft zu leben.
Recycling-Programme: In Sommerland gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, und tragen Sie aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sommerland gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Itzehoe und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.