Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenfelde
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenfelde, einschließlich Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenfelde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hohenfelde ist der Recyclinghof in Itzehoe. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Itzehoe
Carl-Zeiss-Straße 6
25524 Itzehoe
Telefon: 04821/40 84 350
Webseite: www.gab-umweltservice.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Gewerbeabfall
- Mischpapier
- Naturbelassenes Altholz
- Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
- Gemischte Kunststoffe
- Fernseher/Monitore
- Altreifen
- Gemischte Verpackungen
- Wellpappe
- Grünabfall
Für weitere Informationen zu Gebühren und anderen Materialien, die angenommen werden, informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch.
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es in Hohenfelde auch Möglichkeiten zur Spende von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Gegenstände sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Hohenfelde, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hohenfelde auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch die korrekte Trennung und Entsorgung von Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir uns an die Recyclingrichtlinien halten und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen.
In Hohenfelde gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch andere in Ihrer Gemeinde inspirieren, dasselbe zu tun.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hohenfelde gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Itzehoe und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.