Entsorgungsmöglichkeiten in Gribbohm
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gribbohm für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gribbohm! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Gribbohm ist der Recyclinghof in Buchholz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Buchholz
Stubbenberg
25712 Buchholz
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
(April – Oktober)
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
(November – März)
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Buchholz akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte
- Glas (weiß, grün, braun)
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Gribbohm können Sie sich an lokale Entsorgungsunternehmen wenden, die sich auf die Entsorgung von gefährlichen Materialien spezialisiert haben. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Textilspende, wo Sie alte Kleidung und Textilien abgeben können, die noch in gutem Zustand sind.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Gribbohm kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Buchholz bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht recycelt werden. Beispielsweise werden Elektroschrott und alte Geräte fachgerecht demontiert und die wertvollen Rohstoffe zurückgewonnen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Gribbohm gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, in denen die Bürger lernen können, wie sie ihren Abfall reduzieren können. Ein Beispiel ist die jährliche „Sauberkeitsaktion“, bei der Freiwillige zusammenkommen, um öffentliche Plätze zu reinigen und Abfall zu sammeln.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Gribbohm besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, den Recyclinghof in Buchholz zu kontaktieren.