Entsorgung in Bad Segeberg
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Bad Segeberg: Recycling, Sonderentsorgung und Abfallvermeidung für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Seite für Entsorgungsdienste in Bad Segeberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Bad Segeberg. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Segeberg
Am Wasserwerk 3
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/9090
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Bad Segeberg werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:
- Bauschutt (unbelastet)
- Folien (gemischt)
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Papier / Pappe
- Restabfälle
Für spezielle Abfälle wie Altöl, Elektronikschrott und Farben gibt es ebenfalls Entsorgungsmöglichkeiten. Bitte informieren Sie sich vorab über mögliche Gebühren.
Sonderentsorgung
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Bad Segeberg mehrere Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen bedürftigen Menschen und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmethoden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bad Segeberg kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
Bad Segeberg hat eine lange Geschichte in der Abfallwirtschaft. Wussten Sie, dass durch Recycling jährlich Tausende von Tonnen Abfall eingespart werden können? Das Recycling von Papier allein kann bis zu 60% weniger Energie verbrauchen als die Herstellung von neuem Papier!
Recycling-Programme
In Bad Segeberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bad Segeberg besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!