Entsorgungsmöglichkeiten in Hetlingen

Entsorgung in Hetlingen: Informationen zu Recycling, Abholservice, Materialien und lokalen Initiativen für Umweltbewusstsein.

Hetlingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hetlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hetlingen ist der Recyclinghof Stade-Süd. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Stade-Süd
Abfallwirtschaftszentrum
Klarenstrecker Damm 50
21684 Stade
Telefon: 04141/ 12 8016

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.abfall.landkreis-stade.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Stade-Süd sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Stade-Süd nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Restabfall
  • Gewerbe- und Bauabfälle
  • Sperrmüll (bis 2m³ gebührenfrei)
  • Altholz Kategorie A I–A III
  • Altmetall
  • Altreifen
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Bauschutt
  • Boden
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Kühlgeräte
  • Grün- und Gehölzabfälle
  • Künstliche Mineralfasern
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
  • Trockenbatterien und -akkus
  • HBCD-Abfälle
  • Altholz, Kategorie A IV (mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
  • Autobatterien
  • Sonderabfälle

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hetlingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern für Altkleider abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, müssen besonders sorgfältig entsorgt werden. Der Recyclinghof Stade-Süd bietet spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle an. Es ist wichtig, sich vorher zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Hetlingen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Hetlingen bietet auch einen kommunalen Abholservice für Sperrmüll an. Sie können einen Termin für die Abholung vereinbaren, und die Stadt wird Ihre großen Abfälle direkt vor Ihrer Haustür abholen. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und Kosten, die möglicherweise anfallen.

Was ist mit Containern oder Mülltonnen?

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese werden Ihnen zur Verfügung gestellt, und Sie können sie nach Bedarf füllen. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, rechtliche Vorgaben einzuhalten.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Hetlingen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hetlingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.