Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hasloh
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hasloh: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Hasloh! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Hamburg Niendorf, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Hasloh ist der Recyclinghof Hamburg Niendorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hamburg Niendorf
Krähenweg 22
22459 Hamburg-Niendorf
Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Service telefonisch unter 040/25 760 erreichen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.stadtreinigung.hamburg.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Hamburg Niendorf können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altpapier
- Altholz, imprägniertes Holz
- Laub- und Grünabfälle (bis 1 Kubikmeter ohne Gebühr)
- CD’s, DVD (ohne Hülle)
- Glasflaschen (kein Flachglas)
- Textilien, Schuhe
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Sperrmüll (max. 2 Meter lang)
- Altöl (kostenpflichtig, max. 7 Liter)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
Achtung Nachweispflicht! Es wird nur aus Hamburger Privathaushalten und in haushaltsüblicher Menge entgegengenommen.
Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hasloh verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Leuchtstoffröhren, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien können ebenfalls im Recyclinghof Hamburg Niendorf abgegeben werden. Achten Sie darauf, die entsprechenden Vorschriften zu beachten.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
In Hasloh gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Wenn Sie größere Möbel oder Haushaltsgegenstände entsorgen möchten, können Sie diese oft durch die Gemeinde abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Hamburg Niendorf?
Der Recyclinghof bietet eine breite Palette an Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch Elektrogeräte und Metalle abgegeben werden. Es ist wichtig, dass Sie die Materialien nach den Vorgaben sortieren, um eine effiziente Wiederverwertung zu gewährleisten. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen, indem er eine ordnungsgemäße Entsorgung und Wiederverwertung fördert.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Hasloh gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Hamburg Niendorf gerne zur Verfügung.