Entsorgungsmöglichkeiten in Wentorf (Amt Sandesneben)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wentorf, einschließlich Recyclinghof Ahrensburg und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wentorf (Amt Sandesneben). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Ahrensburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Recyclinghof Ahrensburg
An der Strusbek 48
22926 Ahrensburg
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
01.03. bis 30.11.
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
01.12. bis 28.02.
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
- Behälterglas
- Binderfarben
- CD’s, DVD’s
- Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
- Gaskartuschen bis max. 15 Liter
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PU-Schaumdosen
- Schrott, Metalle
Für einige Materialien fallen Gebühren an, darunter:
- Autoreifen, Motorradreifen (mit und ohne Felgen)
- Bauschutt ohne Verunreinigungen (z.B. Mauerbrocken, Kalksandstein, Beton)
- Flachglas
- Gipshaltiger Abfall
- Grünabfall ohne Verunreinigungen
- Holz aus Innenbereichen (A1/A2/A3)
- Korkabfälle (als Restabfall)
- Restabfall
- Sonderabfälle
- Sperrmüll (einschließlich Möbelholz bis 2 m³ / Monat kostenfrei von privat)
Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese auch spenden. In Wentorf gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder spezielle Elektronik, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich vorher über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten. Der Recyclinghof in Ahrensburg bietet auch Informationen zur sicheren Entsorgung von gefährlichen Abfällen.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Müll fachgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen zu mieten.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person anfällt? Das ist eine Menge, die wir gemeinsam reduzieren können! Recycling und Wiederverwendung sind wichtige Schritte, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Wentorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Müll besser zu verwalten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wentorf (Amt Sandesneben) einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ahrensburg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.