Entsorgung und Recycling in Groß Grönau
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Groß Grönau – wichtige Informationen und Dienstleistungen für Umweltbewusstsein.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Grönau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Groß Grönau ist der Recyclinghof Ratzenburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
- Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CDs / DVDs
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Altkleider
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Groß Grönau gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Oftmals sind die Verfahren zur Wiederverwertung komplex und erfordern spezielle Kenntnisse. Durch die Zusammenarbeit mit Experten stellen Sie sicher, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient behandelt wird.
In Groß Grönau gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Groß Grönau eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Ratzenburg gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Groß Grönau zu einem noch besseren Ort machen!