Entsorgung und Recycling in Mustin

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Mustin und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Mustin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mustin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mustin ist der Recyclinghof Ratzenburg. Sie finden diesen unter folgender Adresse:

Recyclinghof Ratzenburg

Robert-Bosch-Straße 7b

23909 Ratzenburg

Telefon: 0800/29 74 001

Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen? Hier sind einige der wichtigsten:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CDs / DVDs
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Restabfall

Wie können Sie alte Textilien entsorgen? In Mustin gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altkleider sinnvoll zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch Bedürftige.

Was ist mit gefährlichen Abfällen? Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. Der Recyclinghof Ratzenburg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt entsorgen.

Haben Sie größere Gegenstände, die Sie loswerden möchten? In Mustin gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie Ihre alten Möbel und andere große Gegenstände bequem entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie können Sie Ihr Zuhause entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
  • Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den Recyclinghof.

Gibt es lokale Recycling-Initiativen? Ja, in Mustin gibt es verschiedene Programme, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Wie können Sie zur Abfallvermeidung beitragen? Eine gute Strategie ist es, bewusster einzukaufen und auf Produkte mit weniger Verpackung zu achten. Auch das Reparieren von defekten Gegenständen anstelle des Neukaufs kann einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Mustin verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!