Entsorgung und Recycling in Kasseburg
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kasseburg für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kasseburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kasseburg ist der Recyclinghof in Lanken. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lanken
Kesselflickerstraße 14
21493 Elmenhorst
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
- Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof in Lanken angenommen:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CD’s / DVD’s
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Altkleider
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kasseburg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke zu spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kasseburg lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung von alten Möbeln und anderen Gegenständen zu erleichtern.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kasseburg auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Website der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellenmüllentsorgung mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Der Recyclinghof in Lanken bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
In Kasseburg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen in Kasseburg von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lanken und die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen.