Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Zecher
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Zecher und erfahren Sie mehr über Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Klein Zecher! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Klein Zecher ist der Recyclinghof in Grambek. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Grambek
Vor dem Bockholt
23883 Grambek
Telefon: 0800/297 40 01
Webseite: www.awsh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
- Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CDs / DVDs
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Altkleider
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Klein Zecher verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung, die Sie nicht mehr tragen, sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Grambek abgeben. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Klein Zecher auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfiehlt es sich, im Vorfeld Angebote einzuholen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wenn wir Abfälle richtig trennen und recyceln, können viele Materialien wiederverwendet werden, was die Notwendigkeit verringert, neue Rohstoffe abzubauen. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die zukünftigen Generationen.
In Klein Zecher gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Klein Zecher zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Grambek jederzeit zur Verfügung.