Recyclingmöglichkeiten in Sirksfelde

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Sirksfelde, inklusive Recyclinghof, Textilcontainer und Abfallvermeidungstipps.

Sirksfelde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sirksfelde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Sirksfelde ist der Recyclinghof in Lanken. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lanken
Kesselflickerstraße 14
21493 Elmenhorst
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)
Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Lanken nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CDs / DVDs
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • PU-Schaumdosen
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Korkabfälle als Restabfall
  • Restabfall

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sirksfelde verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind oft an Supermärkten oder öffentlichen Plätzen zu finden. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Lanken abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien sicher zu transportieren, um Umweltschäden zu vermeiden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Sirksfelde gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll oder nicht mehr benötigte Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet auch einen kommunalen Abholservice für Sperrmüll an. Sie können einen Termin vereinbaren, um größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte abholen zu lassen. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und eventuelle Kosten.

Welche Container-Optionen gibt es?

Für Bau- und Renovierungsprojekte können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Umfang Ihres Projekts. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Lanken bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Sirksfelde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist es, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte zu wählen, die weniger Verpackung benötigen. Auch die Wiederverwendung von Gegenständen und das Teilen von Ressourcen mit Nachbarn sind effektive Methoden, um Abfall zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Sirksfelde besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen positiven Beitrag leisten!