Entsorgung in Schwarzenbek

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schwarzenbek für Abfälle und Recyclingdienste.

Schwarzenbek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwarzenbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schwarzenbek befindet sich in Lanken. Der Recyclinghof Lanken ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lanken
Kesselflickerstraße 14
21493 Elmenhorst
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)
Montag bis Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)
Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den wichtigsten Materialien, die hier angenommen werden, gehören:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CDs / DVDs
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Metalle

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Schwarzenbek gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder bestimmte Elektronikgeräte, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrem Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schwarzenbek lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schwarzenbek verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, was mit unseren Abfällen passiert, wenn wir sie nicht richtig entsorgen? Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Sie hilft, Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern. Durch Recycling können wertvolle Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert.

Recycling-Programme

In Schwarzenbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Indem wir bewusster konsumieren und Abfälle vermeiden, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schwarzenbek besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Stadt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Lanken gerne zur Verfügung!