Entsorgung und Recycling in Fredeburg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Fredeburg und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Fredeburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fredeburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Ratzenburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de

Öffnungszeiten:

(März – Oktober)
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Angenommene Wertstoffe:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • E-Schrott
  • Sperrmüll
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Restabfall

Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Haben Sie sich jemals gefragt, was mit den Materialien passiert, die wir wegwerfen? Durch richtiges Recycling können wir wertvolle Ressourcen schonen und die Umweltbelastung reduzieren.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Fredeburg gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen und sie an bedürftige Menschen weitergeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung nicht im Müll landet.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Ratzenburg bietet spezielle Behälter für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle niemals in den normalen Müll!

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Fredeburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann. Indem Sie sich über die Entsorgungsmöglichkeiten in Fredeburg informieren und aktiv teilnehmen, helfen Sie, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Lassen Sie uns gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten!