Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schulendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schulendorf und nutzen Sie den Recyclinghof in Lanken.

Schulendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schulendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schulendorf ist der Recyclinghof in Lanken. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lanken

Kesselflickerstraße 14

21493 Elmenhorst

Telefon: 0800/29 74 001

Webseite: www.awsh.de

Der Recyclinghof hat unterschiedliche Öffnungszeiten, je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)

  • Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)

  • Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  2. CD’s / DVD’s
  3. E-Schrott
  4. Energiesparlampen
  5. Handys
  6. Sperrmüll
  7. PU-Schaumdosen
  8. Grünabfall
  9. Glas- und Mineralwolle
  10. Altkleider

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schulendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung ein zweites Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie durch Ihre Schränke und trennen Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Glas, um Platz zu schaffen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
  • Nutzen Sie die Entsorgungsangebote der Stadt, um Abfall richtig zu entsorgen.

In Schulendorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Schulendorf einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lanken und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann.