Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schönberg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schönberg für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schönberg ist der Recyclinghof in Ahrensburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ahrensburg
An der Strusbek 48
22926 Ahrensburg
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Ahrensburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
- Behälterglas
- Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott, Metalle
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und andere Sonderabfälle gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Schönberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen, die noch tragbar sind. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll, wie Möbel oder große Haushaltsgegenstände, können Sie den Recyclinghof nutzen. Es gibt auch kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Schönberg unterwegs sind. Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können lokale Dienstleister Ihnen helfen, alles schnell und effizient zu entsorgen.
Was ist mit Bauabfällen?
Für Bauabfälle gibt es spezielle Container, die Sie mieten können. Diese sind ideal für größere Renovierungsprojekte. Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. Bauschutt oder Autoreifen.
Wie funktioniert das Recycling im Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Ahrensburg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Abfallsäcke und Kompost-Sackware kaufen. Es ist wichtig, die Materialien richtig zu trennen, um den Recyclingprozess zu optimieren. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihnen bei der richtigen Entsorgung zu helfen.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Schönberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops in Ihrer Nähe.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Achten Sie auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Auch die Teilnahme an Tauschbörsen oder Second-Hand-Märkten kann helfen, Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall in Schönberg verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!