Entsorgung und Recycling in Koberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Koberg und nutzen Sie den Recyclinghof in Lanken!

Koberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Koberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Koberg ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Koberg ist der Recyclinghof in Lanken. Sie finden diesen unter folgender Adresse:

Recyclinghof Lanken

Kesselflickerstraße 14

21493 Elmenhorst

Telefon: 0800/29 74 001

Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober hat der Hof folgende Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

In den Monaten November bis Februar gelten diese Zeiten:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Was können Sie nun dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden:

  1. Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  2. E-Schrott
  3. Sperrmüll
  4. Altkleider
  5. Autobatterien
  6. Batterien (Gerätebatterien)
  7. Pappe / Papier / Kartonagen
  8. Glas- und Mineralwolle
  9. Schrott
  10. Restabfall

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Koberg zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann entweder wiederverwendet oder recycelt werden. Fragen Sie sich, wo Sie Ihre alten Kleidungsstücke abgeben können? Schauen Sie sich lokale Kleidercontainer oder Second-Hand-Läden an, die oft Spenden annehmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Chemikalien, Farben oder Batterien. Der Recyclinghof in Lanken bietet spezielle Behälter für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es in Koberg auch lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft die Abholung und Entsorgung von Sperrmüll an und können Ihnen auch Container für größere Bauprojekte zur Verfügung stellen. Die Kosten variieren je nach Umfang der Dienstleistung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Haben Sie schon einmal über die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof nachgedacht? Neben den oben genannten Materialien können auch viele andere Wertstoffe dort abgegeben werden. Der Recyclinghof fördert aktiv die Wiederverwertung und das Recycling von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Abfälle nicht nur entsorgt, sondern auch sinnvoll wiederverwendet werden.

In Koberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Schritte, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Koberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lanken und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.