Recyclingmöglichkeiten in Grambek

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Grambek: Recyclinghof, Abholung von Sperrmüll und mehr!

Grambek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grambek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Grambek ist der Recyclinghof Grambek. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Vor dem Bockholt
23883 Grambek

Für Fragen oder weitere Informationen können Sie uns unter der Telefonnummer 0800/297 40 01 erreichen. Weitere Details finden Sie auf unserer Webseite www.awsh.de.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CDs / DVDs
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Restabfall

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grambek verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden kommen oft gemeinnützigen Organisationen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Behälter für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben.

Sperrige Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Grambek kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recycling-Optionen im Detail

Der Recyclinghof Grambek bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Beispielsweise können Sie Elektrogeräte, die nicht mehr funktionieren, abgeben, um sicherzustellen, dass wertvolle Materialien wiederverwertet werden. Auch die Entsorgung von Grünabfällen ist wichtig, um die Umwelt zu schonen und die natürliche Ressource Erde zu schützen. Einmal habe ich selbst alte Elektrogeräte zum Recyclinghof gebracht und war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Es ist ein gutes Gefühl, aktiv zur Müllvermeidung beizutragen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Grambek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an Recycling-Programmen teilzunehmen und umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Grambek verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!