Entsorgungsmöglichkeiten in Süderhastedt

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Süderhastedt: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Tipps zur Entsorgung.

Süderhastedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Süderhastedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Süderhastedt ist der Recyclinghof Bargenstedt. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Bargenstedt
Klintweg 15
25704 Bargenstedt
Telefon: 04832/95 700
Webseite: www.awd-online.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Bargenstedt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  • Elektrokabel
  • Flachglas
  • Glas (weiß, grün, braun)
  • Unbehandeltes Holz
  • Korken
  • Kühlgeräte
  • Pappe/Papier
  • Schrott (keine Autos)
  • Sperrmüll

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im normalen Müll zu entsorgen. In Süderhastedt gibt es Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Firmen kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Süderhastedt kommunale Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person anfällt? Das sind mehr als 30 Millionen Tonnen Abfall im Jahr! Recycling und richtige Entsorgung sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Süderhastedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Müll besser zu trennen und zu recyceln. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und Süderhastedt zu einem sauberen und lebenswerten Ort machen!