Entsorgung in Frestedt
Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Frestedt. Informationen zum Recyclinghof Buchholz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Frestedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Frestedt ist der Recyclinghof in Buchholz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Buchholz
Stubbenberg
25712 Buchholz
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
(April – Oktober)
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
(November – März)
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Buchholz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Elektrokabel
- Flachglas
- Glas (weiß, grün, braun)
- Unbehandeltes Holz
- Korken
- Kühlgeräte
- Pappe/Papier
- Schrott (keine Autos)
- Sperrmüll
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Regelungen. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im normalen Müll zu entsorgen. In Frestedt gibt es Möglichkeiten zur Abgabe von gefährlichen Abfällen, die Sie direkt beim Recyclinghof erfragen können.
Zusätzlich können Sie Textilien spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Frestedt kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen, ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung, um Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Frestedt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden.
Zusätzlich werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über die besten Methoden zur Abfallvermeidung und Recycling zu informieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Frestedt verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Buchholz gerne zur Verfügung.