Recyclingmöglichkeiten in Stelle-Wittenwurth
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Stelle-Wittenwurth: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgungsoptionen und lokale Programme.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stelle-Wittenwurth. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Stelle-Wittenwurth ist der Recyclinghof in Lunden. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lunden
Alte Ladestraße (neben Bahnhof)
25774 Lunden
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Lunden sind wie folgt:
(April – Oktober)
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Lunden nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Elektrokabel
- Flachglas
- Glas (weiß, grün, braun)
- Unbehandeltes Holz
- Korken
- Kühlgeräte
- Pappe/Papier
- Schrott (keine Autos)
- Sperrmüll
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für bestimmte Materialien gibt es spezielle Entsorgungsoptionen. Dazu gehören:
- Textilspenden: In der Umgebung von Stelle-Wittenwurth gibt es mehrere Organisationen, die gebrauchte Kleidung und Textilien annehmen. Diese Spenden helfen Bedürftigen und fördern die Wiederverwendung von Materialien.
- Umgang mit gefährlichen Abfällen: Gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien und Elektroschrott müssen gesondert entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Vorschriften und Abgabemöglichkeiten.
- Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie eine größere Menge an Gegenständen zu entsorgen haben, können lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch genommen werden. Diese Services helfen Ihnen, Ihren Haushalt effizient zu entrümpeln.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metallen können wir die Umweltbelastung verringern und die Energieeffizienz steigern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Stelle-Wittenwurth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Stelle-Wittenwurth besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Lunden gerne zur Verfügung.