Entsorgungsmöglichkeiten in Friedrichskoog

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Friedrichskoog für eine nachhaltige Umwelt.

Friedrichskoog

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Friedrichskoog! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Friedrichskoog ist der Recyclinghof Marne. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Alter Kirchweg 9

25709 Marne

Telefon: 0481/85 500

Webseite: www.awd-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(April – Oktober)

Montag: 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

(November – März)

Montag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  • Flachglas
  • Holz unbehandelt
  • Pappe/Papier
  • Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungen, wie zum Beispiel Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Marne wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungs und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Friedrichskoog auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Friedrichskoog gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Friedrichskoog von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Marne und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.