Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dingen
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in der Stadt Dingen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Dingen befindet sich in Brunsbüttel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Brunsbüttel
Fritz-Staiger-Str. 45
25541 Brunsbüttel
Telefon: 04852/99 00
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Flachglas
- Holz unbehandelt
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Brunsbüttel bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie z.B. bei Renovierungsarbeiten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, um Bauschutt oder andere große Abfälle zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Abfällen nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen sollte. Dies hilft, den Recyclingprozess effizient zu gestalten und Überfüllungen zu vermeiden.
Eine korrekte Recyclingpraxis ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling von Materialien können wir wertvolle Ressourcen schonen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, erheblich reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.
In Dingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Schulungen, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien nicht nur für die Sauberkeit unserer Stadt wichtig sind, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und eine nachhaltige Zukunft für Dingen zu fördern.