Entsorgung in Hassel
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hassel für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hassel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Hassel ist bestrebt, eine saubere und nachhaltige Umgebung für alle Bürger zu schaffen. Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, wo und wie Sie Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hassel ist der Recyclinghof in Stendal. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Stendal
Osterburger Straße 64a
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931/ 21 20 56
Webseite: www.als-stendal.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Stendal nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Hausmüll
- Sonstiger Sperrabfall
- Holzartiger Sperrabfall
- Renovierungsabfälle (z.B. Tapeten, Dachrinnen)
- Grünabfälle/Strauchschnitt
- Elektroaltgeräte
- Metall/Schrott
- Gefährliche Abfälle
- Rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
- Altholz (unbehandeltes Holz)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die oft in größeren Städten oder bei speziellen Veranstaltungen eingerichtet werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Hassel, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Hassel auch kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für eine bestimmte Zeit zu mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch Recycling- und Spendenmöglichkeiten in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie nicht mehr benötigen und ob diese für andere nützlich sein könnten. Oftmals können Sie durch das Verschenken oder Spenden von Gegenständen nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.
In Hassel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen darüber, wie Sie Ihren Abfall reduzieren können. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfall in Hassel nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinschaft zu leisten.